Kategorie: Allgemein
sich auf den Arztbesuch vorbereiten
Es ist empfehlenswert, sich auf den Besuch beim Geriater vorzubereiten. Man sollte sich schon zuhause, nicht erst im Wartezimmer oder vor dem Arzt überlegen, was man vorbringen möchte. Besser noch ist es, man schreibt sich daheim schon alles auf und bringt die Liste dann mit zum Arzt. Medikamente, Verordnungen, Heilbehelfe und Überweisungen, die man auf … „sich auf den Arztbesuch vorbereiten“ weiterlesen
Beratung – Behandlung
Neben konventioneller ärztlicher Behandlung hat auch Beratung ihren Platz in der Geriatrie. Bereits mit Ausscheiden aus dem Arbeitsprozess kann geriatrische Beratung helfen. Ob bei der Suche nach neuen Aufgaben, oder durch stärken des Selbstwertgefühls, wenn man nun weniger „gebraucht“ wird etc. Geriatrische Beratung kann auch für rechtliche Belange (Patientenverfügung, Sachwalterschaft, Vorsorgevollmacht) nützlich sein; vor Testamentserstellung … „Beratung – Behandlung“ weiterlesen
,Geriatrie’ oder ‚behandeln von Krankheiten bei alten Menschen’
Auch heute ist die aus 1990 stammende Aussage des Internisten Univ. Prof. Hofrat Dr. Anton Neumayr aktuell: „Noch immer besteht ja der Trugschluss, die Geriatrie sei eine Subdisziplin der Inneren Medizin. Dies ist ebenso wenig richtig, wie sich die Geriatrie als Teilgebiet eines anderen Spezialfaches wie etwa der Neuropsychiatrie oder der Chirurgie verstehen kann.“ (Forum … „,Geriatrie’ oder ‚behandeln von Krankheiten bei alten Menschen’“ weiterlesen
Zustandsbilder
In der Geriatrie spreche ich gerne von Zustandsbildern und verstehe darunter Symptome, Krankheitszeichen, Leiden, Beschwerden, Empfindungen, Verhal-tensweisen, Störfaktoren oder sonstige „Kleinigkeiten“ die Patienten belasten und das Zusammenleben mit Angehörigen und Pflegepersonen erschweren, stören und manchmal sogar unmöglich machen. Diese Komplexität ist auch der Grund, weshalb Patienten und Angehörige oft nicht genau sagen können, „wo der … „Zustandsbilder“ weiterlesen
Wunsch oder Forderung an den Arzt
Fortschritte in der Medizin und in der Medizintechnik haben vieles möglich gemacht. Insbesondere gelingt es durch intensivmedizinische und operative Maßnahmen immer häufiger Menschen vor deren Ableben zu bewahren. Das ist die eine Seite der Medaillie. Auf der anderen Seite ist mit dem Fortschritt aber auch verbunden, dass Menschen infolge „geglückter“ Rettungsmaßnahmen z.B. einen Schlaganfall zwar … „Wunsch oder Forderung an den Arzt“ weiterlesen