Autor: margula
FONDSprofessionell 3/2019
impfen
Als Nichtjurist möchte ich mich nicht mit der Frage Selbstbestimmung versus Impfpflicht auseinandersetzen. Trotzdem möchte ich zu diesem Thema etwas sagen. Haben Sie Ihre Kinder lt. Impfplan impfen lassen? Sind Sie selbst gegen Grippe, FSME, Tetanus etc. geimpft? Diese Krankheiten treten eventuell epidemisch oder endemisch auf, aber nicht als Pandemie. Gäbe es eine Impfung gegen … „impfen“ weiterlesen
Caritas präsentiert Pflegegeld-Gutachten[1] – Replik
Die im vom Caritas Präsidenten M. Landau präsentierten Pflegegeld-Gutachten beschriebenen Schwachstellen sind schon lange bekannt und sind – zumindest für den Einzelnen – relativ einfach zu beheben.
Deutscher Ärztetag hebt Verbot der Suizidbeihilfe auf
Mit Streichung der entsprechenden Passage aus der Musterberufsordnung ist das Verbot der ärztlichen Suizidbeihilfe am 5.5.2021 gefallen. Warum war es deutschen Ärzten wichtiger sich rasch in Position zu bringen (vor Juristen oder bevor überhaupt behördliche Zugangsregelungen existieren), als dafür zu kämpfen, dass eine neue gesetzliche Regelung Ärzte als Suizidhelfer nicht zulässt? Wollen sie die „Götter … „Deutscher Ärztetag hebt Verbot der Suizidbeihilfe auf“ weiterlesen
Sterbehilfe in Spanien erlaubt
Heute, am 25.6.2021 tritt in Spanien das neue „Sterbehilfegesetz“ in Kraft, wonach aktive Sterbehilfe (Tötung auf Verlangen) und assistierter Suizid (Beihilfe zur Selbsttötung) straffrei sind. Ich bin weder katholisch noch vertrete ich den Standpunkt der Kirche. Dennoch lautet meine Meinung zu aktiver Sterbehilfe eindeutig „Nein“ und meine Meinung zum assistierten Suizid habe ich in den … „Sterbehilfe in Spanien erlaubt“ weiterlesen