Schlagwort: Pflegegeld
Erschwerniszuschlag erhöht
Ab 1.1.2023 wurde der Erschwerniszuschlag (EZ) von 25 h/Mo auf nunmehr 45 Stunden pro Monat erhöht. Doch Achtung! Stellen Sie nicht gleich einen Antrag auf Erhöhung der Pflegestufe. Die Diagnose „Demenz“ alleine, auch wenn Sie fachärztlich gestellt ist, rechtfertigt noch nicht automatisch die Zuerkennung des EZ. Es braucht pflegeerschwerende Faktoren, um den Erschwerniszuschlag zu bekommen. … „Erschwerniszuschlag erhöht“ weiterlesen
Pflegegeld Herabstufung
den Volltext dieses Beitrages finden Sie hier https://dasalter.com/herabstufung-von-pflegegeld/ 3 Empfehlungen wie man diese Herabstufung hätte verhindern können, finden Sie hier https://www.meinbezirk.at/innere-stadt/c-regionauten-community/pflegegeld-herabstufung-buergeranwalt_a5316511
Pflegegeldklage zurückziehen
Klage gegen Pflegegeldbescheid zurückziehen Haben Sie gegen einen Bescheid über die Pflegestufe geklagt, und der gerichtlich bestellte Gutachter gelangte zum gleichen Ergebnis wie der Erstgutachter, dann schlägt der Richter/die Richterin Ihnen vielleicht vor, die Klage zurückzuziehen. Die Vorteile für Sie (Sperrfristen) wurden Ihnen erklärt. Niemand will Ihnen vorenthalten was Ihnen gebührt. Aber ehrlich, warum sollte … „Pflegegeldklage zurückziehen“ weiterlesen
Caritas präsentiert Pflegegeld-Gutachten[1] – Replik
Die im vom Caritas Präsidenten M. Landau präsentierten Pflegegeld-Gutachten beschriebenen Schwachstellen sind schon lange bekannt und sind – zumindest für den Einzelnen – relativ einfach zu beheben.
Kleine Zeitung 10.8.20
Lesen Sie den am 10.8.20 erschienenen Artikel zu Pflegegeld hier klicken