Schlagwort: Patientenverfügung
Verweigerung der Nahrungsaufnahme
Immer wieder kommt es vor, dass Pflegefälle oder an Demenz erkrankte Personen die Aufnahme von Flüssigkeit und Nahrung aber auch die Einnahme von Medikamenten ablehnen oder sogar strikt verweigern. Damit bringt der alte Mensch Angehörige, Pflegepersonal wie auch Ärzte zur Verzweiflung. Die Umwelt kann das Verhalten des Nahrungsverweigernden mit Sturheit, Ausüben von moralischen Druck auf … „Verweigerung der Nahrungsaufnahme“ weiterlesen
Maschinen erhalten Leben
Es gibt auch gar nicht so selten das Szenario, dass Menschen infolge „heroischer“ Rettungsmaßnahmen z.B. einen Schlaganfall zwar überleben, aber für den Rest ihres Lebens nicht mehr denken oder sprechen können, gelähmt, bettlägerig und pflegebedürftig bleiben, das heißt völlig von anderen Menschen abhängig sind. Ich sehe dieser Entwicklung – das Sterben durch Medizintechnik gewaltsam zu … „Maschinen erhalten Leben“ weiterlesen
Wunsch oder Forderung an den Arzt
Fortschritte in der Medizin und in der Medizintechnik haben vieles möglich gemacht. Insbesondere gelingt es durch intensivmedizinische und operative Maßnahmen immer häufiger Menschen vor deren Ableben zu bewahren. Das ist die eine Seite der Medaillie. Auf der anderen Seite ist mit dem Fortschritt aber auch verbunden, dass Menschen infolge „geglückter“ Rettungsmaßnahmen z.B. einen Schlaganfall zwar … „Wunsch oder Forderung an den Arzt“ weiterlesen