Sorgeaufwand für Eltern

Unlägst habe ich folgenden Text auf social Media gefunden: Mein liebes Kind, An dem Tag, an dem du mich alt werden siehst, bitte ich dich, geduldig zu sein, aber vor allem zu versuchen, zu verstehen, was ich durchmache. Wenn ich das Gleiche tausendmal wiederhole, unterbreche mich nicht, indem du sagst: „Du hast bereits vor einer … „Sorgeaufwand für Eltern“ weiterlesen

Erschwerniszuschlag erhöht

Ab 1.1.2023 wurde der Erschwerniszuschlag (EZ) von 25 h/Mo auf nunmehr 45 Stunden pro Monat erhöht. Doch Achtung! Stellen Sie nicht gleich einen Antrag auf Erhöhung der Pflegestufe. Die Diagnose „Demenz“ alleine, auch wenn Sie fachärztlich gestellt ist, rechtfertigt noch nicht automatisch die Zuerkennung des EZ. Es braucht pflegeerschwerende Faktoren, um den Erschwerniszuschlag zu bekommen. … „Erschwerniszuschlag erhöht“ weiterlesen

Novelle des Patientenverfügungsgesetzes

Vor dem Erstellen einer Patientenverfügung bedarf es beim Betroffenen zunächst eines ausführlichen Prozesses der Meinungs- und Willensbildung, ob er medizinische Behandlung zugunsten natürlicher Entwicklung einer Situation ablehnen möchte, um sein Leben früher zu beenden. Erst danach kann er in den Prozess der Entscheidungsfindung eintreten ob er eine bestimmte Maßnahme in einer bestimmten Situation zulassen oder … „Novelle des Patientenverfügungsgesetzes“ weiterlesen

Demenz und Pflegebedürftigkeit im Alter

Beide Themen, Demenz und Pflegebedürftigkeit im Alter, können jeden von uns treffen. Deshalb ist es nie zu früh sich zu überlegen: Was werde ich von meiner Familie verlangen oder erwarten? Im Internet gibt es reichlich Information zu Demenz. Man findet den aktuellen Stand der Wissenschaft, Theorien der Entstehung, man erfährt über die Herausforderung des 21. Jahrhunderts, über … „Demenz und Pflegebedürftigkeit im Alter“ weiterlesen

Demenz – was erwarte ich und was verlange ich?

Nicht nur Gesellschaft und Politik, auch jeder Einzelne muss sich der Herausforderung Demenz stellen. Demenz ist kein Lebensstil, sondern eine bislang unheilbare Krankheit. Wir kennen heute weder die Ursache(n) von Demenz noch wissen wir, was bei Demenz im Gehirn passiert, oder wer in welchem Alter an Demenz erkranken wird. Also kann Demenz jeden von uns … „Demenz – was erwarte ich und was verlange ich?“ weiterlesen