Kategorie: Pflegegeld
Der Pflege-Ratgeber
„Der Pflege-Ratgeber“ ist in seiner zweiten Auflage im Lindeverlag erschienen. Der gewählte Titel spricht das breite Publikum an, dennoch sollte dieses Buch – schon allein wegen des ersten Kapitels „Pflegegeld und private Vorsorge“ – in der Bibliothek jedes Rechtsanwaltes zu finden sein sollte, der Klienten zum Thema Pflegegeld berät oder vor Gericht vertritt. Ich erachte … „Der Pflege-Ratgeber“ weiterlesen
Pflegestufen
Die SVA hat kürzlich eine Liste zum download online gestellt, wo jedermann sehen kann, wie viele Stunden pro Monat für welche Hilfs- bzw. Betreuungsleistung vorgesehen sind. Sie entspricht der Einstufungsverordnung, welche in meinem Blogbeitrag vom 8.1.2015 verlinkt ist. Damit ist die Einstufung nach dem Bundespflegegeldgesetz (BPGG) für den Bürger deutlich transparenter gemacht worden. Vielleicht ist das ein … „Pflegestufen“ weiterlesen
Details-Beratung
Klicken Sie hier für Details
Pflegegeld 2016
Wie hoch ist das monatliche Pflegegeld ab 2016? Stufe 1 € 154,20 € 157,30 Stufe 2 € 284,30 € 290,00 Stufe 3 € 442,90 € 451,80 Stufe 4 € 664,30 € 677,60 Stufe 5 € 902,30 € 920,30 Stufe 6 € … „Pflegegeld 2016“ weiterlesen
Pflegegeld-Gutachten
Privatgutachten im Einstufungsverfahren für Pflegegeld wann macht es Sinn ein Privatgutachten erstellen zu lassen? Im Einstufungsverfahren wird die PV ein Privatgutachten kaum oder gar nicht berücksichtigen. Im Gerichtsverfahren (Klage gegen einen Bescheid) bestellt das Gericht einen unabhängigen Sachverständigen, sodass davor ein Privatgutachten auch nicht viel Sinn macht. – Außer die vorangegangene Prüfung hat ergeben, dass … „Pflegegeld-Gutachten“ weiterlesen